Alles über Catwoman: Kritik, Filmyzilla & Mehr [2024 Update]
Kann ein Film wirklich so schlecht sein? Die vernichtenden Kritiken gegen "Catwoman" sind legendär – ein Zeugnis dafür, dass selbst die vielversprechendsten Konzepte in einem Desaster enden können.
Die "Catwoman"-Verfilmung mit Halle Berry in der Hauptrolle bleibt ein mahnendes Beispiel dafür, wie eine Comic-Adaption grandios scheitern kann. Bei ihrem Erscheinen wurde sie von der Kritik regelrecht zerrissen, und dieser Ruf eilt ihr bis heute nach. Es ist fast schon eine Ironie des Schicksals, dass ein Film, der so viel Potenzial hatte – eine ikonische Comicfigur, eine talentierte Hauptdarstellerin, beeindruckende Spezialeffekte – letztendlich in einem Meer aus negativen Rezensionen versank.
Kategorie | Information |
---|---|
Filmtitel | Catwoman |
Erscheinungsjahr | 2004 |
Regisseur | Pitof |
Hauptdarsteller | Halle Berry, Benjamin Bratt, Sharon Stone, Lambert Wilson |
Kritische Aufnahme | Weitgehend negativ |
Rotten Tomatoes Bewertung | 8% (basierend auf 197 Kritiken) |
Durchschnittliche Bewertung | 3.2/10 |
Handlung (kurz) | Patience Philips, eine schüchterne Designerin, deckt ein dunkles Geheimnis ihres Arbeitgebers auf und wird daraufhin ermordet. Sie wird von einer ägyptischen Mau-Katze wiederbelebt und erhält katzenartige Fähigkeiten. |
Verfügbarkeit | Zum Kauf und Streamen online verfügbar |
Verbindungen zu anderen Filmen | Lose Verbindung zum Batman-Universum (kein direkter Bezug) |
Animierter Kurzfilm | Es gibt einen animierten Kurzfilm "Catwoman" (2011) unter der Regie von Lauren Montgomery und geschrieben von Paul Dini, der als Bonusmaterial auf "Batman: Year One" veröffentlicht wurde. Dieser ist eine Fortsetzung der Catwoman-Storyline. |
Alternative Bezugsquellen | Filmyzilla, Filmywap (Anmerkung: Diese Seiten bieten oft illegale Downloads an) |
Offizielle Webseite | Keine dedizierte offizielle Webseite mehr aktiv, aber Informationen finden sich auf Film-Datenbanken wie IMDb |
Ein Blick auf Rotten Tomatoes offenbart das ganze Ausmaß des Fiaskos: Eine Zustimmung von lediglich 8% basierend auf 197 Kritiken und eine durchschnittliche Bewertung von 3.2/10 sprechen eine deutliche Sprache. Kritiker bemängelten vor allem die dünne Handlung, die hölzernen Dialoge, die übertriebenen Spezialeffekte und Halle Berrys Darstellung, die weit hinter den Erwartungen zurückblieb. Viele sahen in "Catwoman" eine Beleidigung der Comic-Vorlage und ein Paradebeispiel für einen Film, der sein Potenzial komplett verschenkt hat.
- Alien Vs Predator Full Movie In Hindi Download Filmyzilla The Ultimate Guide For Fans
- Animal Movie Full Movie Download Filmyzilla Your Ultimate Guide
Die Geschichte selbst ist schnell erzählt: Patience Philips, eine schüchterne und unscheinbare Frau, arbeitet als Grafikdesignerin für ein Kosmetikunternehmen. Eines Tages stolpert sie versehentlich über ein dunkles Geheimnis ihres Arbeitgebers, der plant, eine neue Schönheitscreme auf den Markt zu bringen, die sich als gefährlich herausstellt. Um die Wahrheit zu vertuschen, wird Patience ermordet. Doch das ist noch nicht das Ende ihrer Geschichte. Sie wird auf mysteriöse Weise durch eine ägyptische Mau-Katze wieder zum Leben erweckt und mit übermenschlichen Fähigkeiten ausgestattet: unglaubliche Geschwindigkeit, außergewöhnliche Reflexe und geschärfte Sinne. Fortan wandelt sie als Catwoman auf einem schmalen Grat zwischen Heldin und Verbrecherin, während sie gleichzeitig von dem attraktiven Detective Tom Lone verfolgt wird, der von ihren beiden Persönlichkeiten fasziniert ist.
Halle Berry, die kurz zuvor für ihre Rolle in "Monster's Ball" mit einem Oscar ausgezeichnet wurde, übernahm die Rolle der Catwoman. An ihrer schauspielerischen Leistung lag es sicherlich nicht, dass der Film floppte. Vielmehr war es das Drehbuch, die Regie und die allgemeine Konzeption, die "Catwoman" zu einem Desaster machten. Es schien, als ob die Macher des Films eine völlig andere Vision von Catwoman hatten als die Comic-Fans. Anstatt eine komplexe und vielschichtige Figur zu präsentieren, die sowohl Heldin als auch Antiheldin ist, wurde Catwoman zu einer übersexualisierten Karikatur degradiert, die wenig mit der ursprünglichen Comic-Figur gemein hatte.
Die Besetzung umfasste neben Halle Berry auch Benjamin Bratt als Detective Tom Lone, Sharon Stone als die skrupellose Laurel Hedare und Lambert Wilson in einer weiteren Nebenrolle. Doch auch diese talentierten Schauspieler konnten den Film nicht retten. Die Chemie zwischen den Darstellern fehlte, und die Dialoge waren so uninspiriert, dass selbst die besten Schauspieler Schwierigkeiten gehabt hätten, sie glaubwürdig zu vermitteln.
- Apharan 2 Download Filmyzilla The Ultimate Guide For Movie Enthusiasts
- Aranmanai 4 Hindi Dubbed Movie Download Filmyzilla Your Ultimate Guide
Es ist bemerkenswert, dass "Catwoman" nicht direkt mit den "Batman"-Filmen verbunden ist, obwohl die Figur ihren Ursprung in den Batman-Comics hat. Die Macher des Films entschieden sich für eine eigenständige Geschichte, die jedoch leider nicht überzeugend umgesetzt wurde. Viele Fans der Batman-Comics waren enttäuscht darüber, dass Catwoman in diesem Film so stark von ihrer ursprünglichen Darstellung abweicht.
Trotz des vernichtenden Urteils der Kritiker und des enttäuschenden Einspielergebnisses an den Kinokassen hat "Catwoman" im Laufe der Jahre eine gewisse Kult-Anhängerschaft entwickelt. Einige Zuschauer schätzen den Film für seinen trashigen Charme und seine unfreiwillige Komik. Andere sehen in "Catwoman" ein Beispiel dafür, wie man es nicht machen sollte, wenn man eine Comic-Adaption umsetzt.
Es gibt auch eine animierte Kurzfilmversion von "Catwoman" aus dem Jahr 2011, die von Lauren Montgomery inszeniert und von Paul Dini geschrieben wurde. Dieser Kurzfilm, der als Bonusmaterial auf "Batman: Year One" veröffentlicht wurde, dient als Fortsetzung der Catwoman-Storyline und bietet eine etwas andere Interpretation der Figur. Viele Fans der Comics bevorzugen diese animierte Version gegenüber der Realfilm-Adaption von 2004.
Wer sich "Catwoman" trotzdem ansehen möchte, kann den Film digital erwerben oder streamen. Es gibt auch zahlreiche inoffizielle Seiten im Internet, auf denen der Film zum Download angeboten wird. Allerdings sollte man bei solchen Angeboten vorsichtig sein, da sie oft illegal sind und mit Viren oder Malware infiziert sein können. Seiten wie Filmyzilla und Filmywap, die oft für das Anbieten kostenloser Downloads von Filmen bekannt sind, sind in der Regel nicht vertrauenswürdig und sollten gemieden werden.
Im Gegensatz zu "Catwoman" hat die "Batman"-Reihe im Laufe der Jahre zahlreiche erfolgreiche Verfilmungen hervorgebracht. Filme wie "The Dark Knight" und "The Batman" wurden von Kritikern und Publikum gleichermaßen gefeiert und haben bewiesen, dass Comic-Adaptionen durchaus gelingen können, wenn man sich an die Vorlage hält und eine überzeugende Geschichte erzählt.
In "The Batman", der im Jahr 2022 in die Kinos kam, wird Bruce Wayne bei seinen Anfängen als Batman gezeigt. Seit zwei Jahren streift er durch die Straßen von Gotham City, schürt Angst in den Herzen der Verbrecher und dringt tief in die Schatten der Stadt ein. Mit nur wenigen Verbündeten in dem korrupten Netzwerk aus Beamten und prominenten Persönlichkeiten hat sich der einsame Rächer als einziger Beschützer der Stadt etabliert.
Es bleibt die Frage, warum "Catwoman" so grandios gescheitert ist. War es das Drehbuch, die Regie, die Besetzung oder eine Kombination aus all diesen Faktoren? Vermutlich war es ein Zusammenspiel vieler verschiedener Umstände, die dazu geführt haben, dass der Film zu einem solchen Flop wurde. Fest steht jedoch, dass "Catwoman" ein mahnendes Beispiel dafür ist, wie man es nicht machen sollte, wenn man eine Comic-Adaption umsetzt.
Trotz des schlechten Rufs von "Catwoman" gibt es immer noch Menschen, die den Film mögen. Einige schätzen ihn für seinen trashigen Charme, andere für Halle Berrys Leistung und wieder andere für die Tatsache, dass er so anders ist als die meisten anderen Comic-Adaptionen. Aber selbst die größten Fans des Films müssen zugeben, dass "Catwoman" kein Meisterwerk ist.
Letztendlich ist "Catwoman" ein Film, der polarisiert. Entweder man liebt ihn oder man hasst ihn. Eine neutrale Meinung scheint es kaum zu geben. Und vielleicht ist es gerade diese Polarisierung, die den Film so interessant macht. Denn auch wenn er kein Meisterwerk ist, so ist er doch ein einzigartiges und denkwürdiges Filmerlebnis.
Die Suche nach aktuellen Informationen zu "Catwoman" führt oft zu Seiten wie Filmyzilla, Filmywap, Rdxhd, Mastihot, Ipagal, Khatrimaza, 9xmovies und Downloadhub. Diese Seiten bieten jedoch meist illegale Downloads an und sollten daher gemieden werden. Stattdessen empfiehlt es sich, offizielle Streaming-Dienste oder Online-Shops zu nutzen, um den Film legal zu erwerben oder anzusehen.
Es ist auch möglich, "Catwoman" auf YouTube zu finden, allerdings oft nur in Form von Ausschnitten oder Trailern. Wer den gesamten Film sehen möchte, sollte auf legale Streaming-Dienste zurückgreifen.
Die Geschichte von "Catwoman" zeigt, dass nicht jede Comic-Adaption ein Erfolg wird. Manchmal scheitern Filme trotz großer Erwartungen und talentierter Schauspieler. Und manchmal werden sie gerade wegen ihrer Fehler zu Kultfilmen. "Catwoman" ist ein Paradebeispiel für einen solchen Film: ein Desaster, das trotzdem fasziniert.
- Anjaana Anjaani Full Movie Download Filmyzilla Your Ultimate Guide
- Assamese Movie Download Filmyzilla Your Ultimate Guide To Streaming And Downloading Legally

Catwoman en streaming SensaCine

Catwoman (2004) Movie Where To Watch

Catwoman Movie Poster Stock Photo Alamy